Wie kurz doch so ein langes Osterwochenende sein kann. Ich bin kaum zu irgendwas gekommen, und schon war’s vorbei … aber lecker war’s. Vor allem am Ostermontag, als ich zum Frühstück Brötchen gemacht habe. Es kursieren ja tonnenweise verschiedener Quarkbrötchenrezepte im Internet, da habe… Weiterlesen →
Auf vielfachen Wunsch kommt hier endlich das Rezept für eine meiner absoluten Lieblingsbeilagen: Blumenkohlpüree. Es ist superschnell gemacht und es hat nicht nur mir tatsächlich jede Sehnsucht nach Kartoffelpüree genommen, weil es so furchtbar lecker ist. Man nehme ein Kilo Tiefkühlblumenkohl 40 g Frischkäse, Doppelrahmstufe 20 g Bio-Süßrahmbutter… Weiterlesen →
Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende etwas ganz anderes kochen, aber dann stolperte ich über zwei Koch-Videos, die soviel Appetit gemacht haben, dass ich einfach nicht widerstehen konnte. Und das Tollste: Ich musste mich nicht zwischen ihnen entscheiden. So gab es bei mir heute Guacamole-Bomben (hier… Weiterlesen →
In der LowCarb-Küche wird ja vor allem an fantasievollen Beilagen gefeilt, die einen Kartoffeln, Nudeln und Reis völlig vergessen lassen. Nachdem dieses tolle Video gesehen hatte, habe ich mal wieder selbst gefeilt und eine LowCarb-Variante der Zucchini fritters gemacht. Lecker! Das wird auf jeden Fall ein Beilagen-Klassiker in meiner Küche!… Weiterlesen →
Warum die beliebteste Abnehm-Idee aller Zeiten nicht nur ein großer Irrtum ist, sondern auch an Körperverletzung grenzen kann, erfahrt Ihr jetzt: Low Fat Ist doch logisch – oder: Fett macht fett! Also lass das Fett weg und iss was anderes. Zum Beispiel Yoghurt Gums,… Weiterlesen →
Was ist eigentlich Protein und wieso hilft es mir beim Abnehmen? Mal kucken, Wikipedia weiß doch alles: „Proteine, umgangssprachlich Eiweiße (veraltet: Eiweißstoffe), sind biologische Makromoleküle, die aus Aminosäuren durch Peptidbindungen aufgebaut werden. Proteine finden sich in allen Zellen und machen zumeist mehr… Weiterlesen →
Es ist einfach erschreckend, dass wir unsere Autos gesünder und artgerechter ernähren als unsere Kinder.
© 2019 Die Kilodiebin — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑